Currently available positions at Stuttgart (job descriptions in German only):
1 Software-Entwickler nichtlineare Mechanik (Software-Entwickler FEM)
Here we give some information on our working profile (this is not a job offer):
Unsere Arbeitsgebiete sind:- die Entwicklung der Standard-Software PERMAS für den praktischen Einsatz der Finite-Elemente-Methode (siehe PERMAS Kurzbeschreibung)
- die Vermarktung von PERMAS mit allen geeigneten Medien
- die Unterstützung der Anwender von PERMAS in der Industrie durch Beratung, Schulung und Assistenz
- die Anwendung von PERMAS im Kundenauftrag zur Lösung spezifischer Aufgaben
In diesem Umfeld bieten wir hoch qualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure verschiedener Fachrichtungen (Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Bauwesen), für angewandte Mathematiker und angewandte Informatiker mit Universitäts- oder Fachhochschulabschluss.
Wir arbeiten mit Computer-Systemen aller Hersteller, soweit sie im technisch-wissenschaftlichen Einsatz verbreitet sind, wobei im Wesentlichen Unix, Linux und Windows-Betriebssysteme verwendet werden. Die verwendeten Programmiersprachen sind Fortran, C und C++. Außerdem kommen zahlreiche Tools für Entwicklung und Projektbearbeitung zum Einsatz.
Alle Tätigkeiten verbindet der gemeinsame Hintergrund der Finite-Elemente-Methode und ihr anspruchsvoller Einsatz für die Lösung von Aufgaben unserer Kunden. Die Orientierung am Kunden ist die zentrale Ausrichtung aller Aktivitäten.
Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen bestehen als
- Software-Entwickler:
- Dabei sind gewisse Erfahrungen in der Entwicklung von Software, vorzugsweise für Finite Elemente oder ähnliche Simulationsmethoden, von Vorteil. Dazu kommt eine hohe Motivation für diese kreative Tätigkeit mit einer langjährigen Perspektive. Hier finden theoretische und programmiertechnische Begabungen ein ideales Arbeitsfeld.
- Berechnungsingenieur:
- Dabei sind Erfahrungen mit Finiten Elementen und den damit möglichen Problemlösungen von Vorteil. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet das ideale Umfeld für die Einarbeitung in alle Aspekte der Projektarbeit und der Lösung von Simulationsaufgaben. Dazu gehört der direkte und intensive Kontakt mit den Kunden.
Mit erfahrenen Ingenieuren, die bereits mehrere Jahre auf unserem Arbeitsgebiet tätig sind, unterhalten wir uns sehr gerne über geeignete Einsatzmöglichkeiten bei uns (z.B. als Vertriebs- oder Support-Ingenieur).
Für Studenten
Für Studenten bieten wir die Möglichkeit, Praktika sowie Bachelor- und Masterarbeiten bei uns durchzuführen. Interessante Fragenstellungen, eine intensive Betreuung und eine enge Abstimmung mit der Hochschule sind dabei für uns wichtige Rahmenbedingungen. Hier können Sie einen intensiven Einblick in die Praxis der Simulationstechnik nehmen, sowohl von der Anwendungs- als auch von der Entwicklungsseite her.
Vor allem für Studenten aus dem Umfeld der Stuttgarter Hochschulen bieten wir auch die Möglichkeit einer studienbegleitenden Tätigkeit über einen längeren Zeitraum (z. B. als Werkstudent).
Kontakt
Mit Fragen zu unseren Stellenangeboten und Ihren Bewerbungen wenden Sie sich bitte an:
Dipl.-Ing. Rolf Fischer
INTES GmbH
Breitwiesenstr. 28
70565 Stuttgart
Telefon: 0711 78499-0
Fax: 0711 78499-10
E-Mail: fischer@intes.de