INTES Stuttgart

Ingenieurgesellschaft für
technische Software

Elektromagnetische Felder mit PERMAS

Folgende Funktionen für die Durchführung elektromagnetischer Berechnungen sind in PERMAS vorhanden:

PERMAS-EMS - Elektro/Magnetostatik

Dieses Modul erlaubt die Durchführung elektrostatischer und magnetostatischer Berechnungen. Letztere können auch mit Hilfe einer zuvor berechneten stationären Stromverteilung erfolgen. Die Berechnung selbst erfolgt auf der Basis eines Skalarpotentials für das elektrische Feld und eines Vektorpotentials für das magnetische Feld.

Vielfältige Lastbeschreibungen werden unterstützt.

Die Bestimmung und Behandlung von Singularitäten erfolgt analog dem Vorgehen in der Statik.

Die von einem elektrischen Feld induzierten Wärmequellen können für eine nachfolgende Wärmeleitungsberechnung verwendet werden. Daraus könnten sich wiederum Wärmespannungen ergeben, die sich dann mit einer statischen Analyse ermitteln lassen.

Die von einem magnetischen Feld induzierten Kräfte können für eine nachfolgende Statikberechnung verwendet werden.

PERMAS-EMD - Elektrodynamik

Die Lösung der Maxwell-Gleichungen steht für verschiedene Problemklassen zu Verfügung:

  • Wirbelströme
  • Induktionsprobleme
  • Eigenwertaufgaben
  • Wellenausbreitung
  • Allgemeine Elektrodynamik

Alle statischen Lasten sind für die Dynamik anwendbar (wie vorgeschriebene Potentiale). Die Definition erfolgt durch die Angabe statischer Lastfälle und geeigneter Zeitfunktionen wie in der Strukturdynamik.

Electromagnetics
Elektromagnetische Felder mit PERMAS